top of page
  • Instagram

Ausbildungs-konzept

Die Piccolo-Akademie verpflichtet sich der Basler Fasnacht und dem Basler Piccolospiel. Die Ausbildung wird auf hohem musikalischen Niveau durchgeführt. Eine Cliquenzugehörigkeit wird vorausgesetzt. Für neueintretende Schülerinnen und Schüler soll ein Eintritt auch ohne Cliquenzugehörigkeit ermöglicht werden, wobei sie aber zur Suche einer Clique unter Zuhilfenahme der Liste des Fasnachts-Comités angehalten sind. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden selbstständig über die Cliquenzugehörigkeit ohne Einflussnahme seitens der Basler Piccolo-Akademie.

​

Die Ausbildung soll ergänzend zur Ausbildung in den eigenen Cliquen sein und bedient sich deshalb an selten gespielten oder neuen Fasnachtsmärschen und an Literatur ausserhalb der Fasnachtsmusik (Klassik, Pop etc.). In den Stunden sollen sich die Teilnehmenden intensiver mit ihren technischen und musikalischen Fähigkeiten auseinandersetzen um durch gutes coaching ganzheitlich Fortschritte erzielen zu können.

Ein Übertritt in die nächst höhere Stufe erfolgt nach Absprache mit der musikalischen Leiter und den Schüler:innen/Eltern.

Tarife pro semester

Semester (April - November)

 

Alle Stufen

Vereinsbeitrag

Jugendliche bis 25 BS

​

220 CHF

50 CHF

Jugendliche bis 25 BL

​

265 CHF

50 CHF

Die Basler Piccolo-Akademie unterteilt sich zur Zeit in 3 Gruppen. Die Unterteilung richtet sich nach Alter und Niveau der Teilnehmenden.

Unterstufe

Voraussetzungen: mind. 3 Jahre Piccolo-Unterricht, Freude am Musizieren, Wunsch Fortschritte zu erzielen

Ziele: Aufbau solider Basis (Stütze, Tonproduktion, Noten & Rhythmus lesen)

Musik: niveauangepasste, methodische Stücke (zwei- oder dreistimmig)

Auftritte: SJDS, Fasnachtsbändeli nach Absprache

Leitung: Pascal Nippel

Mittelstufe

Voraussetzungen: Notenkenntnisse, Rhythmuskenntnisse, Freude am Musizieren, Wunsch Fortschritte zu erzielen

Ziele: Vertiefung Basis (Stütze, Tonproduktion, Fingertechnik), musiktheoretische Basis-Kenntnisse

Musik: exotische Fasnachtsmärsche, einfache Stücke ausserhalb der Fasnachtsmusik

Auftritte: ZJTPF, SJDS, Jahreskonzert, Fasnachtsbändeli nach Absprache

Leitung: Pascal Nippel

Oberstufe

Voraussetzungen: gute Notenkenntnisse, gute Rhythmuskenntnisse, Freude am Musizieren, Wunsch Fortschritte zu erzielen

Ziele: Förderung ganzheitliche:r Musiker:in, Verbindung Musiktheorie und Musizieren

Musik: komplizierte Fasnachtsmärsche, Stücke ausserhalb der Fasnachtsmusik, Experimente etc.

Auftritte: ZJTPF, SJDS, Jahreskonzert, Fasnachtsbändeli nach Absprache

Leitung: Pascal Nippel

Unterstufe

Dienstags, 18h - 19h
Utengasse 13, 4058 Basel

Probestart: 29.04.25

Semesterende: Jahreskonzert

mittelstufe

Dienstags, 19h15 - 20h30
Utengasse 13, 4058 Basel

Probestart: 29.04.25

Semesterende: Jahreskonzert

oberstufe

Dienstags, 20h - 21h30
Utengasse 13, 4058 Basel
Probestart: 29.04.25

Semesterende: Jahreskonzert

2025.01.11. Fasnachtsbändeli 2025 - Dr blau Waggis 1752.jpeg

Melde dich jetzt für unsere Schnupperstunden an!

Du möchtest gemeinsam mit uns musizieren und Fortschritte erzielen? Melde dich direkt für einen Kurs an!

© 2035 by Basler Piccolo-Akademie

bottom of page